Direkt zum Inhalt
header logo
header logo sticky
header logo slider
SCHWEIZ
Standorte Karriere Kontakt
de
  • fr
  • it
header endorsement logo
header endorsement logo slider
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vision und Werte
    • Unsere Strategie
    • Leadership Team
    • Corporate Governance
    • Gesundheit und Sicherheit
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Referenzprojekte
    • Beton
      • Beton
      • Preislisten und AGB Kies + Beton
    • Gesteinskörnungen
      • Gesteinskörnungen
      • Preislisten und AGB Kies & Beton
    • Zement
    • Speziallösungen
      • Speziallösungen
      • Ductal®, Ultra-Hochleistungs-Faserbeton
    • Dienstleistungen
    • Abfallverwertung
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Klima
      • Klima
      • Dekarbonisierung
      • CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung
      • Erneuerbare Energie
      • Nachhaltige Logistik
      • Luftreinhaltung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Umwelt und Ressourcen
      • Umwelt und Ressourcen
      • Biodiversität
      • Wir nutzen Wasser sparsam
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Austausch mit Gemeinden und Bevölkerung
      • Gesundheit und Sicherheit
      • Innovation und Zusammenarbeit mit Hochschulen und Start-Ups
      • Unsere Unternehmenskultur
      • Vielfalt und Inklusion
  • Newsroom
    • Newsroom
    • Medienmitteilungen
    • Podcast
    • Publikationen
    • Filme
header logo
header logo
header logo slider
SCHWEIZ
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vision und Werte
    • Unsere Strategie
    • Leadership Team
    • Corporate Governance
    • Gesundheit und Sicherheit
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Referenzprojekte
    • Beton
      • Beton
      • Preislisten und AGB Kies + Beton
    • Gesteinskörnungen
      • Gesteinskörnungen
      • Preislisten und AGB Kies & Beton
    • Zement
    • Speziallösungen
      • Speziallösungen
      • Ductal®, Ultra-Hochleistungs-Faserbeton
    • Dienstleistungen
    • Abfallverwertung
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Klima
      • Klima
      • Dekarbonisierung
      • CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung
      • Erneuerbare Energie
      • Nachhaltige Logistik
      • Luftreinhaltung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Umwelt und Ressourcen
      • Umwelt und Ressourcen
      • Biodiversität
      • Wir nutzen Wasser sparsam
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Austausch mit Gemeinden und Bevölkerung
      • Gesundheit und Sicherheit
      • Innovation und Zusammenarbeit mit Hochschulen und Start-Ups
      • Unsere Unternehmenskultur
      • Vielfalt und Inklusion
  • Newsroom
    • Newsroom
    • Medienmitteilungen
    • Podcast
    • Publikationen
    • Filme
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
Showing 76 - 100 of 236 results
Am relevantesten Neueste

Format

  • (-) Page (236)

Seitentyp

  • Pressemitteilung (158)
  • Edito (65)
  • Projekt (11)
  • Homepage (3)
Filme
März 2024 | Französisch Holcim - zwischen Tradition und Innovation 20.
Score : 0.36869547, 
Date : 21/03/2024
Zementwerk Untervaz
Dort baut Holcim das wichtige Rohmaterial für die Zementproduktion in Untervaz ab.
Score : 0.3669606, 
Date : 24/02/2022
Publikationen
Nachhaltigkeitsbericht Holcim Schweiz 2024 Nachhaltigkeitsbericht Holcim Schweiz 2024 (pdf, 5.31 MB) Holcim auf einen Blick brochure-holcim-auf-einen-blick (pdf, 10.20 MB) Umweltziele Holcim Schweiz 2030 umweltziele-holcim-schweiz-2030.pdf (pdf, 3.58
Score : 0.36665118, 
Date : 24/02/2022
Medienmitteilungen
Holcim (Schweiz) AG Telefon: 058 850 68 48 E-Mail: communications-ch@holcim.com   Bei internationalen Anfragen an die Holcim Gruppe: Holcim Ltd Grafenauweg 10 6300 Zug Telefon: 058 858 87 10 E-Mail: media@holcim.com Archiv Medienmitteilungen This is an
Score : 0.36653066, 
Date : 24/02/2022
Eröffnung des Ceneri-Tunnels: Die Schweiz wächst zusammen
Holcim sichert die Betonqualität auch bei der festen Fahrbahn Auch im Bereich der festen Fahrbahn wurde die Expertise von Holcim hinzugezogen: Das für diese Arbeiten beauftragte Konsortium stellte den Beton am Nordportal mit einer mobilen Anlage mit Holcim-Zement
Score : 0.36561635, 
Date : 03/09/2020
Studierende
Gallen: Holcim als Hauptpartner Holcim Beton Preis - Auszeichnung überdurchschnittliche Bachelor- und Masterdiplomarbeiten der Abteilung Bauingenieurwesen (Verlinkung Holcim Beton Preis) CAS Betontechnologie an der FHNW -  FHNW Zertifikatslehrgang geleitet
Score : 0.36549222, 
Date : 24/02/2022
Standort Brunnen: Bereinigung Abbauperimeter Hettis Ost
Mit Gemeinde und Bevölkerung Holcim steht in direktem Austausch mit Gemeinde und Bevölkerung und setzt auf transparente Kommunikation. Holcim informiert die Bevölkerung regelmässig über den Projektstand.
Score : 0.36405525, 
Date : 25/04/2024
Zementwerk Eclépens wird mit Solarstrom betrieben
Romande Energie stellt Holcim die Ladestationen für die nächsten 10 Jahren zur Verfügung. Danach gehen die Stationen an Holcim über.
Score : 0.36251032, 
Date : 07/01/2021
Gerd Aufdenblatten wird Nachfolger als Cluster-CEO
Seit 2013 ist er CFO von Holcim Central Europe. Ein Nachfolger für die Position des CFO wird demnächst mitgeteilt. Holcim bedankt sich bei Kaspar E.A.
Score : 0.36107227, 
Date : 19/05/2015
Abfallverwertung
  Geocycle und Holcim entwickeln für den Kanton Aargau Verwertungsverfahren für Strassensammlerschlämme Medienmitteilung Geocycle und Holcim entwickeln für den Kanton Aargau Verwertungsverfahren für Strassensammlerschlämme   Gemeinsam mit Geocycle: Holcim
Score : 0.35933125, 
Date : 17/12/2020
Einkaufs- und Lieferantenmanagement
Einkaufs- und Lieferantenmanagement Einkaufs- und Lieferantenmanagement   Die Holcim (Schweiz) AG baut auf faire Beziehungen mit ihren Lieferanten.
Score : 0.35368124, 
Date : 24/02/2022
Vierte Auszeichnung des Kieswerks Kirchberg durch die Stiftung Natur und Wirtschaft
Ende September inspizierte Herr Alfred Kuster im Auftrag der Stiftung Natur und Wirtschaft die Areale des Holcim Kieswerkes Kirchberg. Der Stiftungsrat verlängert am 13.
Score : 0.35151285, 
Date : 17/10/2017
Neues Werk in Bremgarten für ressourcenschonenden Beton
Mit dem Standort stärkt die Firma Holcim ihre Präsenz in der Region und baut die Produktion von ökologischen Baustoffen aus.
Score : 0.3492577, 
Date : 04/03/2019
Bauen für die Zukunft
Holcim (Schweiz) AG Telefon: 058 850 68 48 E-Mail: communications-ch@holcim.com Dr.
Score : 0.34873208, 
Date : 22/09/2023
Lösungen
Greifen Sie auf elektronische Dokumente, Benachrichtigungen und die Unterstützung durch Ihr Holcim-Support-Team zu.
Score : 0.3481095, 
Date : 24/02/2022
Kiesgrube wird zum Picknick-Platz: Spatenstich für Jubihütte in Jonschwil
Galler Wanderwege zusammen mit der Gemeinde Jonschwil und Holcim zum Spatenstich an. Bis vor wenigen Jahren hat Holcim im Gebiet Hori oberhalb Jonschwil SG Kies abgebaut.
Score : 0.3479265, 
Date : 17/10/2018
Diversity und Integration
Generationen Als Unternehmen mit langjähriger Geschichte arbeiten bei Holcim verschiedene Generationen zusammen.
Score : 0.347092, 
Date : 24/02/2022
Kiesgrube Wallbach wird zum Schulzimmer für Biodiversität
Telefon: 058 850 68 48 E-Mail: communications-ch@holcim.com Über Holcim (Schweiz) AG Die Holcim (Schweiz) AG ist einer der führenden Baustoffhersteller der Schweiz und Tochtergesellschaft der global tätigen LafargeHolcim Ltd.
Score : 0.3452844, 
Date : 12/03/2019
Die Geschichte vom Kapitän - eine Buchvernissage im Betonwerk
Die Basler Autorin Susanne Vettiger porträtiert den Holcim-Kapitän Yvon-Robert Goujon in ihrem neuen Buch. Die Buchvernissage fand am Freitag im Betonwerk Birsfelden statt.
Score : 0.3450135, 
Date : 01/10/2018
HolcimNow: Zement schnell und einfach online bestellen
April 2020 Holcim treibt die Digitalisierung weiter voran. Im April lancierte das Unternehmen die neue digitale Plattform HolcimNow.
Score : 0.34372076, 
Date : 27/04/2020
Kiesabbau in Rheinfelden
Seit 2015 baut Holcim im Gebiet Untere Rütenen Kies ab. Um die Versorgu​​ng in der Region langfristig sicherzustellen, plant Holcim den Bau eines Kieswerks im alten Abbaugebiet Chleigrüt.
Score : 0.3424504, 
Date : 29/03/2018
Wertvolles Naturareal: Steinbruch Gabenchopf erhält Auszeichnung der Stiftung Natur &amp Wirtschaft
Holcim rekultiviert ihre Steinbrüche und Kiesgruben entweder für die Land- und Forstwirtschaft oder renaturiert sie in Zusammenarbeit mit Naturschutzorganisationen.
Score : 0.3411947, 
Date : 28/08/2018
Ein nachhaltiger Beton für das HSG Learning Center
, Regionenleiter Deutschschweiz & Tessin bei Holcim.
Score : 0.34091267, 
Date : 25/08/2020
Wir gratulieren unseren Lernenden herzlich!
Juli 2016 11 Lernende der Holcim haben diesen Sommer ihre berufliche Grundbildung abgeschlossen und das eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) erlangt.
Score : 0.3405193, 
Date : 15/07/2016
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation sind unsere Treiber
Simon Kronenberg, CEO von Holcim Central Europe West Die digitale Transformation der Holcim Schweiz Erfahren Sie im Video, für welchen Weg sich Holcim bei der Digitalisierung entschieden hat.
Score : 0.33845878, 
Date : 24/01/2021
Seitennummerierung
  • « First Erste Seite
  • ‹ Previous Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Next › Nächste Seite
  • Last » Letzte Seite
Footer
footer logo
Kontaktieren Sie uns
Linkedin icon
Youtube icon
Facebook icon
Instagram icon

Holcim Schweiz

Die Holcim (Schweiz) AG ist eine der führenden Anbieterinnen der Schweiz für innovative und nachhaltige Baulösungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Infrastruktur. An 55 schweizweiten Standorten produziert das Unternehmen Beton, Kies und Zement und recycelt Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten. Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum der Geschäftstätigkeit: Als Vorreiterin bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen hat sich Holcim Schweiz zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe zu produzieren. Um diese Vision zu erreichen, setzt Holcim auf Kreislaufwirtschaft und reduziert CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Holcim Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der global tätigen Holcim Ltd und beschäftigt rund 1500 Mitarbeitende in drei Zementwerken, 16 Kieswerken, 36 Betonwerken und mehreren Recyclingcentern.

Footer bottom
© HOLCIM 2025
Sitemap Kontakt Rechtliches Datenschutz Impressum
endorsement logo
Suche schließen