Direkt zum Inhalt
header logo
header logo sticky
header logo slider
SCHWEIZ
Standorte Karriere Kontakt
de
  • fr
  • it
header endorsement logo
header endorsement logo slider
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vision und Werte
    • Unsere Strategie
    • Leadership Team
    • Corporate Governance
    • Gesundheit und Sicherheit
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Referenzprojekte
    • Beton
      • Beton
      • Preislisten und AGB Kies + Beton
    • Gesteinskörnungen
      • Gesteinskörnungen
      • Preislisten und AGB Kies & Beton
    • Zement
    • Speziallösungen
      • Speziallösungen
      • Ductal®, Ultra-Hochleistungs-Faserbeton
    • Dienstleistungen
    • Abfallverwertung
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Klima
      • Klima
      • Dekarbonisierung
      • CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung
      • Erneuerbare Energie
      • Nachhaltige Logistik
      • Luftreinhaltung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Umwelt und Ressourcen
      • Umwelt und Ressourcen
      • Biodiversität
      • Wir nutzen Wasser sparsam
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Austausch mit Gemeinden und Bevölkerung
      • Gesundheit und Sicherheit
      • Innovation und Zusammenarbeit mit Hochschulen und Start-Ups
      • Unsere Unternehmenskultur
      • Vielfalt und Inklusion
  • Newsroom
    • Newsroom
    • Medienmitteilungen
    • Podcast
    • Publikationen
    • Filme
header logo
header logo
header logo slider
SCHWEIZ
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vision und Werte
    • Unsere Strategie
    • Leadership Team
    • Corporate Governance
    • Gesundheit und Sicherheit
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Referenzprojekte
    • Beton
      • Beton
      • Preislisten und AGB Kies + Beton
    • Gesteinskörnungen
      • Gesteinskörnungen
      • Preislisten und AGB Kies & Beton
    • Zement
    • Speziallösungen
      • Speziallösungen
      • Ductal®, Ultra-Hochleistungs-Faserbeton
    • Dienstleistungen
    • Abfallverwertung
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Klima
      • Klima
      • Dekarbonisierung
      • CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung
      • Erneuerbare Energie
      • Nachhaltige Logistik
      • Luftreinhaltung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Umwelt und Ressourcen
      • Umwelt und Ressourcen
      • Biodiversität
      • Wir nutzen Wasser sparsam
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Austausch mit Gemeinden und Bevölkerung
      • Gesundheit und Sicherheit
      • Innovation und Zusammenarbeit mit Hochschulen und Start-Ups
      • Unsere Unternehmenskultur
      • Vielfalt und Inklusion
  • Newsroom
    • Newsroom
    • Medienmitteilungen
    • Podcast
    • Publikationen
    • Filme
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
Showing 176 - 200 of 236 results
Am relevantesten Neueste

Format

  • (-) Page (236)

Seitentyp

  • Pressemitteilung (158)
  • Edito (65)
  • Projekt (11)
  • Homepage (3)
Ein starker Auftritt des UHFB Ductal bei Gleisarbeiten im Flughafen Zürich
Für das federführende Bauunternehmen WALO waren sowohl die langjährige Zusammenarbeit mit Holcim als auch die Unterstützung bei technischen Fragen ausschlaggebend dafür, dass der Auftrag an Holcim vergeben wurde.
Score : 0.26612538, 
Date : 02/06/2020
Uferschwalben brüten wieder in der Kiesgrube Kirchberg
Holcim arbeitet zur Förderung der Biodiversität mit lokalen Behörden zusammen. In Kirchberg ist das die Öko-Kommission der Gemeinde.  Media Relations Unser Media Relations Team steht Medienschaffenden gerne für Fragen zur Verfügung.
Score : 0.26479906, 
Date : 30/06/2020
Standort Schaffhausen: Erweiterung Kiesgrube Solenberg
Holcim hat das Kieswerk 2008 von der Kieswerk Solenberg AG übernommen und verarbeitet dort jährlich zwischen 100'000 und 120’000 Kubikmeter Kies. Am Standort sind zwölf Mitarbeitende tätig.
Score : 0.26479906, 
Date : 04/05/2020
Naturschutz und Biodiversität: Sechste Auszeichnung der Kiesgrube Oberdorf durch die Stiftung Natur &amp Wirtschaft
Mai 2019 Die ehemaligen Abbaugebiete sowie die weitläufigen Ausgleichsflächen in der Holcim Kiesgrube Oberdorf sind wertvolle Biotope für heimische Tier- und Pflanzenarten.
Score : 0.26479906, 
Date : 24/05/2019
Beton aus Recycling-Material
Ziel von Holcim ist die Wiederverwendung eines hohen Volumens (10 Mio. t weltweit) an Baustellenabfällen oder anderer recycelten Gesteinskörnungen bis zum Jahr 2020.
Score : 0.26406956, 
Date : 24/02/2022
Frauen im Ingenieurberuf
Im Auftrag des Holcim-Zementwerkes in Eclépens bin ich für die Lieferung der Abfälle verantwortlich, die bei der Zementherstellung verwertet werden.
Score : 0.26164895, 
Date : 12/05/2020
Unsere Werte & Prinzipien
Marco Maccarelli | CEO Holcim Central Europe West
Score : 0.2609679, 
Date : 22/07/2022
Sechste Auszeichnung für die Kiesgrube Hüntwangen durch die Stiftung Natur &amp Wirtschaft
Oktober 2019 Das Abbaugebiet sowie die weitläufigen Ausgleichsflächen in der Holcim Kiesgrube Hüntwangen sind wertvolle Biotope für heimische Tier- und Pflanzenarten.
Score : 0.25961274, 
Date : 03/10/2019
Kiesgrube Rodig erhält vierte Auszeichnung durch die Stiftung Natur&ampWirtschaft
Holcim rekultiviert ihre Kiesgruben entweder für die Landwirtschaft oder renaturiert sie in Zusammenarbeit mit Naturschutzorganisationen.
Score : 0.2568501, 
Date : 25/04/2019
Regional verankert - Tag der offenen Tür im Zementwerk Untervaz
Die Bewahrung der Artenvielfalt in den aktuellen und ehemaligen Abbaugebieten ist für Holcim sehr wichtig. „Die Abbaugebiete werden zum Rückzugsgebiet für seltene Tier- und Pflanzenarten.
Score : 0.2568501, 
Date : 29/08/2017
Reduce, Reuse, Recycle: Startschuss für das Innovationslabor Grüze in Winterthur
Leihen statt besitzen Zum ersten Mal setzt Holcim auf das Leihen von Bauteilen.
Score : 0.25521547, 
Date : 15/01/2024
Nachhaltiger Beton für die Kantons- und Universitätsbibliothek Fribourg
Holcim (Schweiz) AG Telefon: 058 850 68 48 E-Mail: communications-ch@holcim.com Panoramabild (Foto:©Nicolas Repond) Baustelle im Dezember 2022
Score : 0.25450873, 
Date : 21/12/2022
Baustart “Zephyr Ost” – Das bislang grösste Bauprojekt mit klimafreundlichem Beton
CO2-angereicherter Recyclingbeton mit kurzen Transportwegen Hergestellt und geliefert wird der Recyclingbeton ECOPact RECARB von Holcim.
Score : 0.25450873, 
Date : 17/11/2021
Nachhaltiger Beton für Chablais
Bei der Realisierung  einer Wohnanlage in Bex (VD) entschieden sie sich für den ressourcenschonenden Beton EvopactPLUS von Holcim.
Score : 0.2543757, 
Date : 16/08/2022
Erneuerbare Energie
Holcim und AEW betreiben eine der grössten Solaranlagen im Aargau Holcim und die AEW Energie AG haben auf insgesamt drei Dächern des Zementwerks Siggenthal drei Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 2,4 Megawatt-Peakleistung (MWp) gebaut.
Score : 0.2543757, 
Date : 24/02/2022
Wir vernetzen und unterstützen
Verantwortlichkeiten Das Team von O&HR stellt den Mitarbeitenden in den Mittelpunkt und begleitet ihn während seiner gesamten Entwicklung bei Holcim.
Score : 0.25432158, 
Date : 24/02/2022
Open Day Siggenthal
September 2023   Das traditionsreiche Zementwerk Siggenthal von Holcim feiert seinen 110. Geburtstag und lädt am Samstag, 23. September 2023, zu einem Tag der offenen Tür ein. 
Score : 0.25422698, 
Date : 26/04/2023
Neuer Schlauchfilter reduziert Emissionen um 50 Prozent
September 2019 Im Frühling hat Holcim in seinem Zementwerk in Untervaz einen hochmodernen Schlauchfilter installiert.
Score : 0.25371245, 
Date : 30/09/2019
Einführungstage für die Lernenden in Untervaz
Am ersten Tag haben wir vieles über die Vorschriften und Erwartungen der Holcim gelernt, z.B. wie man sich gegenüber den Vorgesetzten verhalten muss oder was die Holcim für Sicherheitsvorschriften hat.
Score : 0.25172055, 
Date : 27/04/2022
"Zement erleben"
Zement, Kies und Beton bilden das Hauptgeschäft der Holcim (Schweiz) AG. Die Holcim (Schweiz) AG beschäftigt rund 1250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Untervaz arbeiten etwa 110 Personen, die hier ein Einkommen haben.
Score : 0.25172055, 
Date : 24/06/2016
Steinbruch La Birette am Mormont - Eclépens (VD)
François Girod betont, dass der Kanton Waadt und Holcim hinsichtlich Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt die gleiche Auffassung über die lokale Zementproduktion teilen.
Score : 0.2504891, 
Date : 14/06/2016
Was uns antreibt
Was uns antreibt Arbeiten bei Holcim Unsere Mitarbeitenden sind unser höchstes Gut – ihre Kreativität und Leidenschaft sind entscheidend für unseren Erfolg.
Score : 0.2503658, 
Date : 22/07/2022
Corporate Governance
Bei Fragen oder Bedenken in Bezug auf ethisch korrekte Geschäftspraktiken, die Einhaltung des Verhaltenskodex oder die Grundsätze und Richtlinien von Holcim, wenden Sie sich bitte an die Integrity-Line: Telefon: 0800-561422 (Zugangscode: 77084) oder online
Score : 0.24671699, 
Date : 27/04/2022
Ductal® überzeugt mit innovativer Formel bei Parkhaussanierung
Dezember 2020 Das LafargeHolcim Innovation Center (LHIC) und Holcim Schweiz bündeln ihre Kräfte, um ein neuartiges Rezept für Ductal® anzubieten.
Score : 0.2452411, 
Date : 02/12/2020
Nachhaltiger Beton für den Neubau “SQUARE“ der Universität St. Gallen
So entschied sich die Bauherrschaft unter anderem für den ressourcenschonenden Beton ECOPact+ und den klimaneutralen Beton ECOPact ZERO von Holcim Schweiz.
Score : 0.24474952, 
Date : 17/02/2022
Seitennummerierung
  • « First Erste Seite
  • ‹ Previous Vorherige Seite
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next › Nächste Seite
  • Last » Letzte Seite
Footer
footer logo
Kontaktieren Sie uns
Linkedin icon
Youtube icon
Facebook icon
Instagram icon

Holcim Schweiz

Die Holcim (Schweiz) AG ist eine der führenden Anbieterinnen der Schweiz für innovative und nachhaltige Baulösungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Infrastruktur. An 55 schweizweiten Standorten produziert das Unternehmen Beton, Kies und Zement und recycelt Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten. Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum der Geschäftstätigkeit: Als Vorreiterin bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen hat sich Holcim Schweiz zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe zu produzieren. Um diese Vision zu erreichen, setzt Holcim auf Kreislaufwirtschaft und reduziert CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Holcim Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der global tätigen Holcim Ltd und beschäftigt rund 1500 Mitarbeitende in drei Zementwerken, 16 Kieswerken, 36 Betonwerken und mehreren Recyclingcentern.

Footer bottom
© HOLCIM 2025
Sitemap Kontakt Rechtliches Datenschutz Impressum
endorsement logo
Suche schließen