Showing 151 - 171 of 171 results
Format

Stärkung der Kreislaufwirtschaft Mit nunmehr über 600 Mitarbeitenden an rund 30 Produktionsstandorten in der Westschweiz stärkt Holcim ihre Präsenz in ihren traditionellen Geschäftsfeldern (Beton- und Zuschlagstoffproduktion, Deponiemanagement) im nördlichen
Score : 1.0688982,
Date : 19/03/2024

Das Projekt wird verschiedenen Bedürfnissen gerecht und ermöglicht es, die antiken Überreste im Boden zu schonen, obwohl das Zentrum direkt über den Ruinen steht.
Score : 1.0688982,
Date : 12/10/2017

Eine langjährige Zusammenarbeit Nach über vier Jahrzehnten Kiesabbau verlässt Holcim nun das Gebiet Jonschwil. Zum symbolischen Abschluss und als Dank für die gute Zusammenarbeit schenkt das Unternehmen der Gemeinde einen Brunnen.
Score : 1.0683208,
Date : 31/08/2020

Die Grenzen des Möglichen sind aber noch lange nicht ausgeschöpft. Wie sich ein kürzlich entwickelter klinkerreduzierter Zement unter realen Bedingungen verhält, testet Holcim zurzeit gemeinsam mit Experten der ETH Zürich.
Score : 1.0623386,
Date : 25/04/2019

Das Problem: «Die thixotropen UHFB-Formulierungen, die für diese Zwecke verwendet werden, sind zähflüssig und ohne die richtige Ausrüstung schwer aufzubringen, erfordern aber generell keine Oberflächenbehandlung», erklärt Laurence Trucy, UHFB-Projektleiter
Score : 1.0574081,
Date : 02/12/2020

Erfahren Sie mehr über einen der besten Brutplätze des Flussregenpfeifers in der Westschweiz zu Beginn der Brutsaison. Kennen Sie den Flussregenpfeifer?
Score : 1.0574081,
Date : 24/04/2020

Unsere Werke sind mit vielen verschiedenen Maschinen ausgestattet, weshalb du bei uns sehr schnell viel über die Elektrik lernst Unser Spektrum ist riesig.
Score : 1.0486585,
Date : 24/02/2022

"Wir haben uns für Ductal entschieden, weil es uns ermöglichte, die Arbeiten in einem engen Zeitrahmen durchzuführen, ohne die Verkehrsteilnehmer über einen längeren Zeitraum umleiten zu müssen.
Score : 1.0390828,
Date : 15/03/2022

Danach gehen die Stationen an Holcim über.
Score : 1.0299195,
Date : 07/01/2021

So spüren wir, wie die Nachfrage nach nachhaltigen Betonen stetig zunimmt – im Werk Bürglen wie auch in unseren anderen Betonwerken der Ostschweiz entfallen 40% unserer Gesamtproduktion auf Recyclingbetone» freut sich Michael Krüsi über die Entwicklungen
Score : 1.0275865,
Date : 06/09/2022

Auf der aktuell gegen drei Hektaren grossen Wiese mit Obstbäumen und unzähligen Pflanzenarten lassen sich regelmässig Gämsen aber auch Kleinsäugetiere wie der Siebenschläfer beobachten.
Score : 1.0275865,
Date : 28/04/2022

Das Projekt wurde vollumfänglich privat finanziert - über 1000 Alumnae und Alumni, initiale Förderinnen und Donatoren haben insgesamt rund 65 Millionen Franken an die HSG Stiftung gespendet.
Score : 1.0114026,
Date : 17/02/2022

Telefon: 058 850 68 48 E-Mail: communications-ch@holcim.com Installation des Deckensystems Mehr Informationen über HiLo Foto: Roman Keller Als Primärstruktur der Schalung des doppelt gekrümmten HiLo-Daches wurde ein gespanntes Kabelnetz verwendet.
Score : 1.009573,
Date : 06/10/2021

Die Qualität stimmt Das Ergebnis erfüllt die Erwartungen des Kunden auf ganzer Linie, der sich über eine ähnliche Verarbeitung im Vergleich zu einem Standardbeton derselben Klassifizierung freut.
Score : 0.9851589,
Date : 21/12/2022

Der CO2-Fussabdruck des Recyclingbetons konnte so von typischerweise über 210 kg CO2/m3 auf 138 kg CO2/m3 Beton deutlich reduziert werden.
Score : 0.98278666,
Date : 22/11/2021

Dort sind für die Biodiversität insbesondere die über 20 angelegten Amphibientümpel von Bedeutung, die bereits nach ihrer Befüllung mit Wasser zahlreich besiedelt wurden.
Score : 0.97272015,
Date : 20/08/2024

Georg Schmidt | Projektleiter Von aussen eher unspektakulär, im Innern aber Hightech: die neue CO2-Speicheranlage von Holcim. Die Anlage speichert CO2 dauerhaft in Rückbaumaterialien.
Score : 0.97272015,
Date : 12/04/2023

Die neue Siedlung in Bex schafft mit knapp 40 Wohnungen aufgeteilt über drei Gebäude bezahlbaren Wohnraum im Chablais.
Score : 0.97272015,
Date : 16/08/2022

Ruderalflächen als Pionierlebensräume Ruderalflächen beherbergen viele Tier- und Pflanzenarten, die auf dieses spezielle Habitat angewiesen sind, zählen heute aber zu den gefährdeten Lebensräumen.
Score : 0.93655574,
Date : 24/02/2022

Über 120 Fachleute aus der Schweizer Baubranche haben teilgenommen und die Vorträge verfolgt. Media Relations Unser Media Relations Team steht Medienschaffenden gerne für Fragen zur Verfügung.
Score : 0.91834605,
Date : 22/09/2023

François Girod betont, dass der Kanton Waadt und Holcim hinsichtlich Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt die gleiche Auffassung über die lokale Zementproduktion teilen.
Score : 0.8272785,
Date : 14/06/2016