Direkt zum Inhalt
header logo
header logo sticky
header logo slider
SCHWEIZ
Standorte Karriere Kontakt
de
  • fr
  • it
header endorsement logo
header endorsement logo slider
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vision und Werte
    • Unsere Strategie
    • Leadership Team
    • Corporate Governance
    • Gesundheit und Sicherheit
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Referenzprojekte
    • Beton
      • Beton
      • Preislisten und AGB Kies + Beton
    • Gesteinskörnungen
      • Gesteinskörnungen
      • Preislisten und AGB Kies & Beton
    • Zement
    • Speziallösungen
      • Speziallösungen
      • Ductal®, Ultra-Hochleistungs-Faserbeton
    • Dienstleistungen
    • Abfallverwertung
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Klima
      • Klima
      • Dekarbonisierung
      • CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung
      • Erneuerbare Energie
      • Nachhaltige Logistik
      • Luftreinhaltung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Umwelt und Ressourcen
      • Umwelt und Ressourcen
      • Biodiversität
      • Wir nutzen Wasser sparsam
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Austausch mit Gemeinden und Bevölkerung
      • Gesundheit und Sicherheit
      • Innovation und Zusammenarbeit mit Hochschulen und Start-Ups
      • Unsere Unternehmenskultur
      • Vielfalt und Inklusion
  • Newsroom
    • Newsroom
    • Medienmitteilungen
    • Podcast
    • Publikationen
    • Filme
header logo
header logo
header logo slider
SCHWEIZ
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vision und Werte
    • Unsere Strategie
    • Leadership Team
    • Corporate Governance
    • Gesundheit und Sicherheit
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Referenzprojekte
    • Beton
      • Beton
      • Preislisten und AGB Kies + Beton
    • Gesteinskörnungen
      • Gesteinskörnungen
      • Preislisten und AGB Kies & Beton
    • Zement
    • Speziallösungen
      • Speziallösungen
      • Ductal®, Ultra-Hochleistungs-Faserbeton
    • Dienstleistungen
    • Abfallverwertung
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Klima
      • Klima
      • Dekarbonisierung
      • CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung
      • Erneuerbare Energie
      • Nachhaltige Logistik
      • Luftreinhaltung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Umwelt und Ressourcen
      • Umwelt und Ressourcen
      • Biodiversität
      • Wir nutzen Wasser sparsam
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Austausch mit Gemeinden und Bevölkerung
      • Gesundheit und Sicherheit
      • Innovation und Zusammenarbeit mit Hochschulen und Start-Ups
      • Unsere Unternehmenskultur
      • Vielfalt und Inklusion
  • Newsroom
    • Newsroom
    • Medienmitteilungen
    • Podcast
    • Publikationen
    • Filme
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
Showing 1 - 25 of 121 results
Am relevantesten Neueste

Format

  • Page (121)

Seitentyp

  • (-) Pressemitteilung (121)
Virtuelles Gipfeltreffen über Digitalisierung der Schweizer Baubranche
Virtuelles Gipfeltreffen über Digitalisierung der Schweizer Baubranche Virtuelles Gipfeltreffen über Digitalisierung der Schweizer Baubranche 18.
Score : 7.0102654, 
Date : 18/03/2021
Neu See Land: Nachhaltiges Bauen am Bodensee
Erfahren Sie mehr über Evopact (Neues Fenster) Erfahren Sie mehr über ECOPact Photo credits: THOMA Immobilien und Treuhand AG Photo credits: THOMA Immobilien und Treuhand AG Photo credits: THOMA Immobilien und Treuhand AG Photo credits: THOMA Immobilien
Score : 3.454676, 
Date : 11/03/2021
Im Haus der Zukunft heizen und kühlen mit smartem Beton
Januar 2018 Das Potenzial der Thermischen Bauteilaktivierung (TBA) ist gewaltig, ist aber im Wohnungsbau in der Schweiz noch nicht sehr verbreitet.
Score : 2.9800432, 
Date : 16/01/2018
Betone der Zukunft - Zukunft der Betone: 22. Holcim Betontagung
Dieser soll von der Dämmung über die Wände und bis zum Dach eine komplett mineralische Aussenhaut von Gebäuden möglich machen.
Score : 2.8180676, 
Date : 23/08/2018
Mit Ammocret erschaffen wir etwas Einzigartiges
Als Konstruktionselement ist Beton essentiell, aber er wird auch immer häufiger als Gestaltungselement genutzt.  Wenn ich ein Projekt plane schaue ich zunächst, wie die Umgebung aussieht.
Score : 2.7402647, 
Date : 04/02/2021
Pandemie eröffnet Chancen für das nachhaltige Bauen
Über die Jahre hat die Stiftung ein globales Netzwerk von Fachleuten aufgebaut, die in ihrem Bereich zu den weltweit wichtigsten Köpfen gehören.
Score : 2.6834211, 
Date : 07/05/2020
Frauen im Ingenieurberuf
Ursprünglich bin ich aus Deutschland, nenne mich aber gerne europäisch.
Score : 2.5992408, 
Date : 12/05/2020
Auf dem Weg zu Netto-Null: Holcim implementiert in Untervaz innovative Projekte
Auf dem Weg dahin setzt Holcim ambitionierte, aber realistische Umweltziele für 2030 , die sich über acht Handlungsfelder erstrecken und die das Unternehmen mit Engagement, Know-how und Innovationskraft verfolgt.   
Score : 2.5917318, 
Date : 07/12/2022
Projektwettbewerb für nachhaltiges Bauen vergibt 2 Mio. Dollar
Bei den ersten vier Austragungen wurden über 200 Preise vergeben; viele der ausgezeichneten Projekte haben neue Massstäbe im Bereich des nachhaltigen Bauens gesetzt und geniessen heute Weltrang.
Score : 2.5917318, 
Date : 04/07/2016
Gian-Luca Lardi, Zentralpräsident des Schweizerischen Baumeisterverbands
Im Abstimmungskampf über den Sanierungstunnel am Gotthard wird den Befürwortern vorgeworfen, sich nur aus eigenem Interesse für ein Ja am 28. Februar einzusetzen.
Score : 2.590465, 
Date : 17/02/2016
Die Waschbetonstrasse im Zementwerk Eclépens
Hierzu zählen Kreisverkehre, aber auch bei Bushaltestellen gilt der Einsatz einer Betonfahrbahn wegen ihrer Robustheit als die beste Lösung.
Score : 2.5836816, 
Date : 07/04/2020
Kaspar E. A. Wenger, Präsident des Verwaltungsrats der Holcim (Schweiz) AG
Viel ist in den vergangenen Monaten geschrieben worden: über die Kosten, die Sicherheit, die Verfassung, das Für und Wider einer Verladelösung. Aber das Wichtigste ging darüber vergessen: Der Gotthard ist die Lebensader der Schweiz.
Score : 2.5628123, 
Date : 17/02/2016
Der Künstler aus dem Kieswerk
Aber es hat sich immer etwas Neues ergeben, es ist immer besser geworden“, sagt Horst.
Score : 2.532574, 
Date : 03/05/2019
Holcim und AEW bauen eine der grössten Photovoltaikanlagen im Aargau
Oder aber es können über 500 Haushalte während 365 Tagen mit erneuerbarem Strom versorgt werden.» Für die AEW ist diese Anlage ein wichtiges Projekt im Portfolio.
Score : 2.5096812, 
Date : 26/05/2021
Holcim Schweiz publiziert neuen Nachhaltigkeitsbericht
“Denn wir sind überzeugt: Nachhaltiges Bauen muss alle Lebensphasen eines Gebäudes berücksichtigen – von der Baustoffherstellung über die Planung, den Bau und die Nutzung von Gebäuden bis hin zu Rückbau und Rezyklieren.”  
Score : 2.4825468, 
Date : 27/06/2024
Holcim Kies und Beton AG erhält Zertifizierung für Zirkularität
Dieses Ergebnis spiegelt das Engagement von Holcim im Bereich Kreislaufwirtschaft – über sämtliche Geschäftsbereiche hinweg wider. 
Score : 2.3776727, 
Date : 28/03/2025
Die Stiftung Natur & Wirtschaft zeichnet das Kieswerk Kirchberg bereits zum sechsten Mal aus
Seltene Arten freuen sich über Pionierflächen  Das Gebiet Wiesgraben-Riedenboden-Chalchbüehl liegt auf rund 670 Meter Höhe.
Score : 2.3691072, 
Date : 17/06/2022
Mit BIM die Zusammenarbeit zwischen Planern, Architekten und Baustofflieferanten erleichtern
Holcim stellt zurzeit Daten für über 30 verschiedene Schalungen und Oberflächen auf ihrer Kundenplattform HolcimPartner.ch zur Verfügung und es kommen laufend weitere hinzu. 
Score : 2.3258924, 
Date : 14/05/2020
Kieswerk Sierre: Erlebnisplatz sensibilisiert für Kiesgruben
Das Werk ist eine wichtige Rohstoffquelle zur lokalen Versorgung der Bauindustrie im Wallis, übernimmt aber auch weitere wichtige Funktionen in der Region.
Score : 2.325149, 
Date : 22/09/2020
Das höchste Gebäude der Schweiz mit Holcim-Knowhow realisiert
Über die gesamte Rohbauzeit konnte ein reibungsloser Ablauf ohne jegliche Stopfer in der Pumpleitung realisiert werden.
Score : 2.289255, 
Date : 20/10/2021
Ein nachhaltiger Beton für das HSG Learning Center
Erfahren Sie mehr über Evopact (Neues Fenster) Erfahren Sie mehr über ECOPact Projektinformation: Bauherrin: HSG Stiftung, St.Gallen Bauherrenvertretung: PPM Peter Projektmanagement AG, St.
Score : 2.289255, 
Date : 25/08/2020
Bis 2050 produzieren wir klimaneutrales, rezyklierbares Baumaterial
Aber auch die erwähnten Plattformen «HolcimNow», «holcimpartner.ch» und «Savanna» sind Ökosysteme.
Score : 2.259933, 
Date : 08/07/2020
International Day of Women & Girls in Science
Leider gibt es auch heute noch viele Vorurteile über die Stellung der Frau in technischen Berufen.
Score : 2.2331107, 
Date : 11/02/2022
Beton für eine nachhaltige Zukunft: Rückblick auf die 23. Holcim Betontagung
Beton als natürliche CO2-Senke Beton wird stets als Emittent von CO2 genannt, er dient aber auch als CO2-Senke.
Score : 2.2243013, 
Date : 17/09/2021
Holcim punktet mit integrierten Lösungen, Fachwissen und Spezialprodukten
Die vor über hundert Jahren erstellte Bahnstrecke am Ostufer des Zugersees liegt topografisch und raumplanerisch auf sensiblem Gebiet.
Score : 2.136945, 
Date : 21/07/2020
Seitennummerierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next › Nächste Seite
  • Last » Letzte Seite
Footer
footer logo
Kontaktieren Sie uns
Linkedin icon
Youtube icon
Facebook icon
Instagram icon

Holcim Schweiz

Die Holcim (Schweiz) AG ist eine der führenden Anbieterinnen der Schweiz für innovative und nachhaltige Baulösungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Infrastruktur. An 55 schweizweiten Standorten produziert das Unternehmen Beton, Kies und Zement und recycelt Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten. Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum der Geschäftstätigkeit: Als Vorreiterin bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen hat sich Holcim Schweiz zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe zu produzieren. Um diese Vision zu erreichen, setzt Holcim auf Kreislaufwirtschaft und reduziert CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Holcim Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der global tätigen Holcim Ltd und beschäftigt rund 1500 Mitarbeitende in drei Zementwerken, 16 Kieswerken, 36 Betonwerken und mehreren Recyclingcentern.

Footer bottom
© HOLCIM 2025
Sitemap Kontakt Rechtliches Datenschutz Impressum
endorsement logo
Suche schließen