Direkt zum Inhalt
header logo
header logo sticky
header logo slider
SCHWEIZ
Standorte Karriere Kontakt
de
  • fr
  • it
header endorsement logo
header endorsement logo slider
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vision und Werte
    • Unsere Strategie
    • Leadership Team
    • Corporate Governance
    • Gesundheit und Sicherheit
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Referenzprojekte
    • Beton
      • Beton
      • Preislisten und AGB Kies + Beton
    • Gesteinskörnungen
      • Gesteinskörnungen
      • Preislisten und AGB Kies & Beton
    • Zement
    • Speziallösungen
      • Speziallösungen
      • Ductal®, Ultra-Hochleistungs-Faserbeton
    • Dienstleistungen
    • Abfallverwertung
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Klima
      • Klima
      • Dekarbonisierung
      • CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung
      • Erneuerbare Energie
      • Nachhaltige Logistik
      • Luftreinhaltung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Umwelt und Ressourcen
      • Umwelt und Ressourcen
      • Biodiversität
      • Wir nutzen Wasser sparsam
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Austausch mit Gemeinden und Bevölkerung
      • Gesundheit und Sicherheit
      • Innovation und Zusammenarbeit mit Hochschulen und Start-Ups
      • Unsere Unternehmenskultur
      • Vielfalt und Inklusion
  • Newsroom
    • Newsroom
    • Medienmitteilungen
    • Podcast
    • Publikationen
    • Filme
header logo
header logo
header logo slider
SCHWEIZ
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vision und Werte
    • Unsere Strategie
    • Leadership Team
    • Corporate Governance
    • Gesundheit und Sicherheit
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Referenzprojekte
    • Beton
      • Beton
      • Preislisten und AGB Kies + Beton
    • Gesteinskörnungen
      • Gesteinskörnungen
      • Preislisten und AGB Kies & Beton
    • Zement
    • Speziallösungen
      • Speziallösungen
      • Ductal®, Ultra-Hochleistungs-Faserbeton
    • Dienstleistungen
    • Abfallverwertung
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Klima
      • Klima
      • Dekarbonisierung
      • CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung
      • Erneuerbare Energie
      • Nachhaltige Logistik
      • Luftreinhaltung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Umwelt und Ressourcen
      • Umwelt und Ressourcen
      • Biodiversität
      • Wir nutzen Wasser sparsam
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Austausch mit Gemeinden und Bevölkerung
      • Gesundheit und Sicherheit
      • Innovation und Zusammenarbeit mit Hochschulen und Start-Ups
      • Unsere Unternehmenskultur
      • Vielfalt und Inklusion
  • Newsroom
    • Newsroom
    • Medienmitteilungen
    • Podcast
    • Publikationen
    • Filme
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
Showing 1 - 8 of 8 results
Am relevantesten Neueste

Format

  • Page (8)

Seitentyp

  • (-) Projekt (8)
Luftreinhaltung
Im Rahmen des Projekts «Phoenix» bauen wir eine zusätzliche Anlage zur Reduktion von Stickoxiden von aktuell über 400 mg/Nm auf neu unter 200 mg/Nm.
Score : 2.9063606, 
Date : 24/02/2022
Kiesabbau am Sonnenberg in Niederwil
Diese wird regelmässig über die Aktivitäten informiert.
Score : 2.2437897, 
Date : 24/02/2022
Zementwerk Siggenthal
Am Open Day erhielten über 5'000 Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die vielfältigen Innovationen von Holcim zu informieren. Hier geht es zur Medienmitteilung.
Score : 1.9223925, 
Date : 24/02/2022
Kiesabbau und Kieswerk in Rheinfelden
Über einen allfälligen weiteren Projektverlauf informieren wir zu gegebener Zeit.
Score : 1.8078581, 
Date : 24/02/2022
Zementwerk Untervaz
Rund 3’500 Personen besuchten das Werk, um einen Einblick in die moderne Zementproduktion zu erhalten und mehr über die wichtige Rolle des Standorts für die regionale Kreislaufwirtschaft zu erfahren. 
Score : 1.6925359, 
Date : 24/02/2022
Standort Mülligen: Erweiterung Lindenacher Ost
Holcim informiert die Bevölkerung regelmässig über den Projektstand. Am 26. Mai 2018 fand im Kieswerk Mülligen der Tag der offenen Tür statt. Holcim informierte die Bevölkerung an diesem Anlass auch über das geplante Erweiterungsprojekt.
Score : 1.5830185, 
Date : 24/02/2022
Vollständige Verwertung von Abfällen durch Co-Processing
Dazu gehören mineralische Abfälle, verunreinigtes Erdreich aus der Sanierung von Altlasten, Filterkuchen von Betonschlämmen und Strassensammlerschlämme, sowie Abfälle aus der aktiven Eisen-, Stahl oder Aluminiumindustrie, aber auch verschmutztes Abraum
Score : 1.3942902, 
Date : 24/02/2022
Sparsamer Umgang mit Wasser
Nutzung von Restwasser, striktes Wassermanagement Auch in unseren Beton- und Kieswerken tragen wir Sorge für das Wasser–alle Werke verfügen über einen geschlossenen Wasserkreislauf, mit dem das Restwasser aufbereitet und für die Produktion wieder nutzbar
Score : 1.381495, 
Date : 24/02/2022
Footer
footer logo
Kontaktieren Sie uns
Linkedin icon
Youtube icon
Facebook icon
Instagram icon

Holcim Schweiz

Die Holcim (Schweiz) AG ist eine der führenden Anbieterinnen der Schweiz für innovative und nachhaltige Baulösungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Infrastruktur. An 55 schweizweiten Standorten produziert das Unternehmen Beton, Kies und Zement und recycelt Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten. Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum der Geschäftstätigkeit: Als Vorreiterin bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen hat sich Holcim Schweiz zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe zu produzieren. Um diese Vision zu erreichen, setzt Holcim auf Kreislaufwirtschaft und reduziert CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Holcim Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der global tätigen Holcim Ltd und beschäftigt rund 1500 Mitarbeitende in drei Zementwerken, 16 Kieswerken, 36 Betonwerken und mehreren Recyclingcentern.

Footer bottom
© HOLCIM 2025
Sitemap Kontakt Rechtliches Datenschutz Impressum
endorsement logo
Suche schließen