Direkt zum Inhalt
header logo
header logo sticky
header logo slider
SCHWEIZ
Standorte Karriere Kontakt
de
  • fr
  • it
header endorsement logo
header endorsement logo slider
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vision und Werte
    • Unsere Strategie
    • Leadership Team
    • Corporate Governance
    • Gesundheit und Sicherheit
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Referenzprojekte
    • Beton
      • Beton
      • Preislisten und AGB Kies + Beton
    • Gesteinskörnungen
      • Gesteinskörnungen
      • Preislisten und AGB Kies & Beton
    • Zement
    • Speziallösungen
      • Speziallösungen
      • Ductal®, Ultra-Hochleistungs-Faserbeton
    • Dienstleistungen
    • Abfallverwertung
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Klima
      • Klima
      • Dekarbonisierung
      • CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung
      • Erneuerbare Energie
      • Nachhaltige Logistik
      • Luftreinhaltung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Umwelt und Ressourcen
      • Umwelt und Ressourcen
      • Biodiversität
      • Wir nutzen Wasser sparsam
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Austausch mit Gemeinden und Bevölkerung
      • Gesundheit und Sicherheit
      • Innovation und Zusammenarbeit mit Hochschulen und Start-Ups
      • Unsere Unternehmenskultur
      • Vielfalt und Inklusion
  • Newsroom
    • Newsroom
    • Medienmitteilungen
    • Podcast
    • Publikationen
    • Filme
header logo
header logo
header logo slider
SCHWEIZ
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vision und Werte
    • Unsere Strategie
    • Leadership Team
    • Corporate Governance
    • Gesundheit und Sicherheit
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Referenzprojekte
    • Beton
      • Beton
      • Preislisten und AGB Kies + Beton
    • Gesteinskörnungen
      • Gesteinskörnungen
      • Preislisten und AGB Kies & Beton
    • Zement
    • Speziallösungen
      • Speziallösungen
      • Ductal®, Ultra-Hochleistungs-Faserbeton
    • Dienstleistungen
    • Abfallverwertung
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Klima
      • Klima
      • Dekarbonisierung
      • CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung
      • Erneuerbare Energie
      • Nachhaltige Logistik
      • Luftreinhaltung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Umwelt und Ressourcen
      • Umwelt und Ressourcen
      • Biodiversität
      • Wir nutzen Wasser sparsam
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Austausch mit Gemeinden und Bevölkerung
      • Gesundheit und Sicherheit
      • Innovation und Zusammenarbeit mit Hochschulen und Start-Ups
      • Unsere Unternehmenskultur
      • Vielfalt und Inklusion
  • Newsroom
    • Newsroom
    • Medienmitteilungen
    • Podcast
    • Publikationen
    • Filme
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
Showing 1 - 25 of 134 results
Am relevantesten Neueste

Format

  • Document (102)
  • Page (32)

Seitentyp

  • Pressemitteilung (25)
  • Edito (7)
Erfolgreiche Messflüge im Holcim Zementwerk Siggenthal mit Spezialdrohnen des ETHZ Spin-offs «Voliro»
Hier kommen die von Voliro entwickelten Drohnen zum Einsatz, die sich durch ein spezielles Rotorsystem um alle Achsen drehen lassen und somit Manöver in vertikalen Positionen oder sogar kopfüber erlauben.
Score : 10.294039, 
Date : 11/08/2021
Gesundheit und Sicherheit
Statt Industrieklettererinnen und -kletterer übernehmen nun Drohnen, die sich durch ein spezielles Rotorsystem um alle Achsen drehen lassen und somit Manöver in vertikalen Positionen oder sogar kopfüber ausüben können, diese heiklen Kontrollarbeiten.
Score : 6.257487, 
Date : 08/07/2024
Guide de la biodiversité dans les communes (en allemand)
Es soll ein Ort mit mehr Grün werden, ohne Steine und leicht zu pflegen.
Score : 4.751389, 
Date : 08/04/2022
sichtbeton-cemsuisse-betonsuisse_de.pdf
Die Gestaltung der Betonoberfläche erfolgt häufig mit Hilfe folgender Schalhauttypen: – rohe, ungehobelte Holzbretter; rohe, unbehandelte Bretter können ein Abmehlen und Aussanden der Beton ­ oberfläche verursachen – vorbehandelte Holzbrettschalungen
Score : 4.6492243, 
Date : 25/02/2025
Scarica le linee guida (in tedesco)
Es soll ein Ort mit mehr Grün werden, ohne Steine und leicht zu pflegen.
Score : 4.0331345, 
Date : 08/04/2022
Rechnungsstellung per E-Mail mit E-PDF (Rechnungsstellung ohne Portal)
portofrei Sehr geehrte Damen und Herren Ab sofort bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, Ihren administrativen Aufwand zu reduzieren und die Umwelt - Ressourcen zu schonen indem Sie uns Ihre Rechnungen / Gutschriften als PDF per E -Mail zukommen lassen – auch ohne
Score : 3.9401684, 
Date : 05/03/2025
Kieswerk Sierre: Erlebnisplatz sensibilisiert für Kiesgruben
Aufgrund des geringen Gefälles der Rhone, werden nämlich nur rund 30’000 Kubikmeter pro Jahr wieder von alleine weggeschwemmt. 
Score : 3.5071626, 
Date : 22/09/2020
Nachhaltigkeitsbericht Holcim Schweiz 2024
Statt Industrieklettererinnen und -kletterer übernehmen nun Drohnen, die sich durch ein spezielles Rotorsystem um alle Achsen drehen lassen und somit Manöver in vertikalen Positionen oder sogar kopfüber ausüben können, diese heiklen Kontrollarbeiten.
Score : 3.4903643, 
Date : 27/06/2024
Erlebnisbericht Lernendenaustausch
Ic h wohne bei ein er Gastfa m ili e , die ic h mir se lb er gesu ch t habe. Das Leben in ein er Gastf a m ilie is t fü r mic h neu, da ic h in Züric h noch bei mein en Elt e rn w ohne.
Score : 3.3864913, 
Date : 11/04/2022
Leitfaden Biodiversität
Es soll ein Ort mit mehr Grün werden, ohne Steine und leicht zu pflegen.
Score : 3.3860526, 
Date : 08/04/2022
sicherheits-und-schutzmassnahmen-auf-baustellen-und-in-den-werken.pdf
Desweiteren ist das Besteigen von Fahrzeugen ohne Absturzsicherung (Podest oder Gurt mit Ankerpunkt) verboten. Arbeiten und das Führen von Fahrzeugen unter Alkohol -, Drogen -, oder Medikamenteneinfluss wird nicht toleriert.
Score : 3.371793, 
Date : 22/07/2024
betondeparement-cemsuisse-betonsuisse_fr.pdf
Le coffrage donne au béton d’une part la forme voulue et d’autre part, en surface, l’aspect, la structure et une certaine coloration du matériau.
Score : 3.3066716, 
Date : 25/02/2025
Filme
Januar 2024 DROHNEN VON ETH START-UP VOLIRO IM ZEMENTWERK SIGGENTHAL 24.
Score : 3.2532103, 
Date : 21/03/2024
broschuere_sichtbeton_de.pdf
Dabei sind möglichst konstante Witterungs­ perioden ohne stark wechselnde relative Feuchte auszu­ nutzen. Tiefe Temperaturen können u.U. auch die Wirkung von Betonzusatzmitteln und Trennmitteln verzögern.
Score : 3.188293, 
Date : 06/06/2024
Industrie 4.0: Zementwerk Siggenthal ist Pilotstandort für „Plants of Tomorrow“
"Wir unterstützen das Schweizer Start-up Flyability bei der Entwicklung von Drohnen, damit Inspektionen häufiger und kosteneffizienter durchgeführt werden können.
Score : 2.8787613, 
Date : 11/07/2019
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation sind unsere Treiber
Das Werk arbeitet unter anderem mit drei Firmen, die aus den Drohnen-Labors der ETHZ und EPFL entstanden sind. Wir unterstützen diese Firmen in der Produktentwicklung.
Score : 2.7735848, 
Date : 24/01/2021
holcim-2024-sustainability-ambitions-italiano.pdf
Alcuni dati chiave relativi alle circa 1200 persone impiegate presso Holcim: • Le donne sono rappresentate nella maggior parte dei settori della nostra impresa.
Score : 2.70915, 
Date : 26/06/2024
handbuch_betonpumpen-2018_de.pdf
Da dies jedoch nicht immer möglich ist, müssen zusätzliche Rohre an das Ende des Auslegers angeschlossen werden.
Score : 2.6127996, 
Date : 06/06/2024
sicherheits-und-gesundheitsrichtlinien-beton.pdf
Desweiteren ist das Besteigen von Fahrzeugen ohne Absturzsicherung (Podest oder Gurt mit Ankerpunkt) verboten. Arbeiten und das Führen von Fahrzeugen unter Alkohol-, Drogen-, oder Medikamenteneinfluss wird nicht toleriert.
Score : 2.5487077, 
Date : 14/08/2023
holcim-2024-sustainability-ambitions-francais.pdf
Par exemple, notre colla boration avec la start-up Voliro de l’EPFZ à Siggenthal permet l’utilisation de drones spéciaux pour effectuer des travaux d’entretien préventif en hauteur.
Score : 2.4265785, 
Date : 26/06/2024
Recyclingbeton von Holcim bewährt sich bei Genfer Grossprojekt
«Man sieht keinen Unterschied zu Sichtbeton, der ohne Recyclinganteil verbaut worden ist». Achtsamer Umgang mit Ressourcen Der Recyclingbeton wird aus Granulat hergestellt, das aus Abbruchmaterial gewonnen wird.
Score : 2.4224482, 
Date : 12/01/2021
notre-code-de-conduite-des-affaires.pdf
Le blanchiment de capitaux est un crime impliquant le fait de masquer l’origine de fonds provenant d’activités criminelles, telles que le terrorisme, le trafic de drogue ou la corruption.
Score : 2.4214737, 
Date : 14/01/2025
Kreditorenbuchhaltung
Document anforderungen-an-lieferantenrechnungen-d-che.docx.pdf Ohne folgende Minimalangaben auf Ihrer Rechnung können wir diese nicht zuweisen/validieren und müssen solche Rechnungen leider zurückweisen.
Score : 2.2847235, 
Date : 24/02/2022
betonnorm_sn-en-206_de.pdf
Wassersättigung, ohne Taumittel horizontale Betonoberfläche, die Regen und Frost ausgesetzt ist (ohne Taumittel) XF4 starke Wassersättigung, mit Taumittel Betonoberfläche, die chloridhaltigem Spritzwasser ausgesetzt ist: Mauerkronen bei Brücken, Fahrbahndecken
Score : 2.2255607, 
Date : 06/06/2024
aeb-holcim-sge-juli-2023-de.pdf
Der Leistungserbringer kommt bei Nichtein - halten des vereinbarten Liefertermi ns ohne weiteres in Verzug.
Score : 2.2109358, 
Date : 21/11/2024
Seitennummerierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Next › Nächste Seite
  • Last » Letzte Seite
Footer
footer logo
Kontaktieren Sie uns
Linkedin icon
Youtube icon
Facebook icon
Instagram icon

Holcim Schweiz

Die Holcim (Schweiz) AG ist eine der führenden Anbieterinnen der Schweiz für innovative und nachhaltige Baulösungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Infrastruktur. An 55 schweizweiten Standorten produziert das Unternehmen Beton, Kies und Zement und recycelt Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten. Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum der Geschäftstätigkeit: Als Vorreiterin bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen hat sich Holcim Schweiz zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe zu produzieren. Um diese Vision zu erreichen, setzt Holcim auf Kreislaufwirtschaft und reduziert CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Holcim Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der global tätigen Holcim Ltd und beschäftigt rund 1500 Mitarbeitende in drei Zementwerken, 16 Kieswerken, 36 Betonwerken und mehreren Recyclingcentern.

Footer bottom
© HOLCIM 2025
Sitemap Kontakt Rechtliches Datenschutz Impressum
endorsement logo
Suche schließen