Direkt zum Inhalt
header logo
header logo sticky
header logo slider
SCHWEIZ
Standorte Karriere Kontakt
de
  • fr
  • it
header endorsement logo
header endorsement logo slider
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vision und Werte
    • Unsere Strategie
    • Leadership Team
    • Corporate Governance
    • Gesundheit und Sicherheit
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Referenzprojekte
    • Beton
      • Beton
      • Preislisten und AGB Kies + Beton
    • Gesteinskörnungen
      • Gesteinskörnungen
      • Preislisten und AGB Kies & Beton
    • Zement
    • Speziallösungen
      • Speziallösungen
      • Ductal®, Ultra-Hochleistungs-Faserbeton
    • Dienstleistungen
    • Abfallverwertung
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Klima
      • Klima
      • Dekarbonisierung
      • CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung
      • Erneuerbare Energie
      • Nachhaltige Logistik
      • Luftreinhaltung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Umwelt und Ressourcen
      • Umwelt und Ressourcen
      • Biodiversität
      • Wir nutzen Wasser sparsam
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Austausch mit Gemeinden und Bevölkerung
      • Gesundheit und Sicherheit
      • Innovation und Zusammenarbeit mit Hochschulen und Start-Ups
      • Unsere Unternehmenskultur
      • Vielfalt und Inklusion
  • Newsroom
    • Newsroom
    • Medienmitteilungen
    • Podcast
    • Publikationen
    • Filme
header logo
header logo
header logo slider
SCHWEIZ
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vision und Werte
    • Unsere Strategie
    • Leadership Team
    • Corporate Governance
    • Gesundheit und Sicherheit
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Referenzprojekte
    • Beton
      • Beton
      • Preislisten und AGB Kies + Beton
    • Gesteinskörnungen
      • Gesteinskörnungen
      • Preislisten und AGB Kies & Beton
    • Zement
    • Speziallösungen
      • Speziallösungen
      • Ductal®, Ultra-Hochleistungs-Faserbeton
    • Dienstleistungen
    • Abfallverwertung
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Klima
      • Klima
      • Dekarbonisierung
      • CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung
      • Erneuerbare Energie
      • Nachhaltige Logistik
      • Luftreinhaltung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Umwelt und Ressourcen
      • Umwelt und Ressourcen
      • Biodiversität
      • Wir nutzen Wasser sparsam
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Austausch mit Gemeinden und Bevölkerung
      • Gesundheit und Sicherheit
      • Innovation und Zusammenarbeit mit Hochschulen und Start-Ups
      • Unsere Unternehmenskultur
      • Vielfalt und Inklusion
  • Newsroom
    • Newsroom
    • Medienmitteilungen
    • Podcast
    • Publikationen
    • Filme
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
Showing 1 - 12 of 12 results
Am relevantesten Neueste

Format

  • Page (12)

Seitentyp

  • (-) Pressemitteilung (12)
Im Haus der Zukunft heizen und kühlen mit smartem Beton
Das Potenzial müsse auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Bauwesen besser ausgeschöpft werden. Die Speichermasse des Baustoffs lässt sich aber auch für die Kühlung von Räumlichkeiten nutzen.
Score : 5.0994234, 
Date : 16/01/2018
Bauen für die Zukunft
Stattdessen sollten die Eigenschaften wie Tragfähigkeit, Verformung, Masse oder Volumen des jeweiligen Baustoffs stärker berücksichtigt werden.
Score : 4.5764256, 
Date : 22/09/2023
Das Zementwerk Siggenthal an der EXPO Geissberg
Die Messe bietet ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Festbeizen, kulinarischen Leckerbissen und Unterhaltung. Hauptthema des Informationsstandes ist der Steinbruch Gabenchopf und dessen geplante Erweiterung.
Score : 3.557876, 
Date : 04/04/2016
Holcim an der Swissbau: Im Zeichen der Digitalisierung und der Kreislaufwirtschaft
Januar 2020 Mit über 100’000 Besuchern ist die Swissbau in der Messe Basel die grösste Austauschplattform für die Schweizer Planungs-, Bau- und Immobilienbranche.
Score : 2.7158463, 
Date : 07/01/2020
Ein nachhaltiger Beton für das HSG Learning Center
Ein weiterer spannender Nachhaltigkeitsaspekt ist ausserdem das Hohlkörpersystem, das der Baumeister einsetzt: Rund 900 bis 1200 Hohlkörper pro Stock werden direkt in den Decken eingegossen, was deren Masse um rund 17 Prozent reduziert und das Erdbebenverhalten
Score : 2.6625009, 
Date : 25/08/2020
Umwelt Arena Spreitenbach - die erste Umwelt Arena der Welt hat eröffnet
Gegliedert in die vier Hauptthemen 'Leben und Natur', 'Energie und Mobilität', 'Bauen und Modernisieren' sowie 'Erneuerbare Energien' werden alle Bereiche des nachhaltigen Lebens abgedeckt; anders als an einer Messe mit vielen einzelnen, interaktiven
Score : 2.659638, 
Date : 14/09/2014
Holcim kooperiert mit innovativen Start-ups und fördert Smart Technology und Nachhaltigkeit im Bausektor
Telefon: 058 850 68 48 E-Mail: communications-ch@holcim.com Hightech in der Bauindustrie Der 3D-Printer von Mobbot produziert Betonelemente auf Mass.
Score : 2.2051036, 
Date : 28/04/2021
Besuch der Primarschule Untervaz im Holcim Zementwerk: Ein Tag voller spannender Einblicke in die Zementproduktion
Mit viel Begeisterung und Kreativität mischten die jungen Besucherinnen und Besucher mit einem handelsüblichen Küchenrührgerät Beton an und verewigten ihre Handabdrücke in der noch flüssigen Masse.
Score : 2.172416, 
Date : 30/06/2023
Holcim und AEW bauen eine der grössten Photovoltaikanlagen im Aargau
Das Projekt passe zudem perfekt in die kantonale Energie- und Klimastrategie: «Der Ausbau der erneuerbaren Energien – insbesondere der Photovoltaik – leistet einen wesentlichen Beitrag, um unsere energie- und klimapolitischen Ziele zu erreichen», so Attiger
Score : 1.946219, 
Date : 26/05/2021
Beton für eine nachhaltige Zukunft: Rückblick auf die 23. Holcim Betontagung
Sie stellte daher eine Vision und ein Forschungsprojekt vor, wie der Umbau des Bauwerks Schweiz erfolgen müsse.
Score : 1.7764411, 
Date : 17/09/2021
Mit Ammocret erschaffen wir etwas Einzigartiges
Der Weg zum Endprodukt ist lang und erfordert ein hohes Mass an handwerklichem Können.  Welches Gefühl verbinden Sie mit Ammocret?  Ammocret ist aus rohen Materialien hergestellt. Es strahlt Luxus, Wärme und zeitlose Eleganz aus.
Score : 1.7103136, 
Date : 04/02/2021
Pandemie eröffnet Chancen für das nachhaltige Bauen
Diese Flexibilität müsse künftig auch in der Baubranche Einzug halten, wenn es darum geht, wie Räume und Bauten genutzt werden können.
Score : 1.6919394, 
Date : 07/05/2020
Footer
footer logo
Kontaktieren Sie uns
Linkedin icon
Youtube icon
Facebook icon
Instagram icon

Holcim Schweiz

Die Holcim (Schweiz) AG ist eine der führenden Anbieterinnen der Schweiz für innovative und nachhaltige Baulösungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Infrastruktur. An 55 schweizweiten Standorten produziert das Unternehmen Beton, Kies und Zement und recycelt Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten. Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum der Geschäftstätigkeit: Als Vorreiterin bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen hat sich Holcim Schweiz zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe zu produzieren. Um diese Vision zu erreichen, setzt Holcim auf Kreislaufwirtschaft und reduziert CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Holcim Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der global tätigen Holcim Ltd und beschäftigt rund 1500 Mitarbeitende in drei Zementwerken, 16 Kieswerken, 36 Betonwerken und mehreren Recyclingcentern.

Footer bottom
© HOLCIM 2025
Sitemap Kontakt Rechtliches Datenschutz Impressum
endorsement logo
Suche schließen