Showing 1 - 25 of 124 results

"Zement erleben" "Zement erleben" 24. Juni 2016 Die Holcim (Schweiz) AG in Untervaz hat am Donnerstag, den 23. Juni 2016, Schüler der 3. und 4. Klassen von Untervaz zu einem Kennenlern–Besuch eingeladen. … Ziel der Veranstaltung war es, den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, wie man aus Mergel und Kalk Zement herstellt. Zement, Kies und Beton bilden das Hauptgeschäft der Holcim (Schweiz) AG. Die Holcim (Schweiz) AG beschäftigt rund 1250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. … Diese gewaltigen Baumaschinen und das geeignete Baumaterial sind aber nur die Voraussetzungen, dass in grossem Stile Zement hergestellt werden kann. Auf übersichtlichen Tafeln und mit mündlichen Erklärungen konnten die SchülerInnen den Werdegang des Zementes verfolgen.

Zement Zement Unsere Zemente kommen bei den verschiedensten bautechnischen Anwendungen im Hoch- und Tiefbau zum Einsatz. … Ein ressourcenschonender Zement für den Hochbau Der erste ressourcenschonende Zement Holcim Susteno 3R stellt einen grossen Schritt in Richtung nachhaltiges Bauen dar. … Hier finden Sie unser Produktportfolio Nützliche Links HolcimNow: Zement schnell und einfach online bestellen Kontakt zu Ihrem Kundenberater Zertifikat der Leistungsbeständigkeit Sicherheitsdatenblätter Leistungserklärungen AGB Zement Was ist Zement?

En notre qualité d’employés de LafargeHolcim, nous veillons à détecter toute irrégularité de paiement et tout compor tement suspect de la par t des clients et d’autres parties prenantes. … Ce système vise à évaluer notre compor tement et celui des par ties prenantes de notre chaîne de valeur, à savoir fournisseurs, sous-traitants, prestataires de ser vices tiers, etc. … De ce fait, toute violation potentielle du Code ou du droit sera examinée rapi- dement.

Susteno, der ressourcenschonende Zement Susteno, der ressourcenschonende Zement 21. September 2020 Der Bausektor spielt eine Schlüsselrolle beim Übergang zur Kreislaufwirtschaft. Holcim stellt sich den Herausforderungen einer nachhaltig gebauten Zukunft. … Das Ergebnis ist ein Zement, der erstmals alle Aspekte erfüllt, die für einen geschlossenen Materialkreislauf erforderlich sind. … Das strenge Qualitätsmanagement beinhaltet eine über die Norm hinausgehende Prüfung des Zements und Betons, um einen effizienten und qualitativ hochwertigen ökologischen Zement zu gewährleisten.

“Zement erleben” bei Holcim in Untervaz “Zement erleben” bei Holcim in Untervaz 7. Juni 2018 Holcim hat am 28. und 29. Mai 2018 die 3.- und 4.-Klässler aus Untervaz und Trimmis zum jährlichen Erlebnisparcours “Zement erleben” im Werk Untervaz eingeladen. … Doch was braucht es alles, damit aus Kalkstein und Mergel, der vor Ort abgebaut wird, Zement entsteht? Die Schülerinnen und Schüler aus Untervaz und Trimmis haben beim Besuch die einzelnen Produktionsschritte auf spielerische Art und Weise kennengelernt. … An verschiedenen Posten im Werk haben die Schüler gelernt, wie das harte Gestein aus dem Steinbruch in der Mühle zerkleinert, im grossen Drehofen auf 1450 Grad erhitzt und schliesslich zum wichtigen Baustoff Zement gemahlen wird.

HolcimNow: Zement schnell und einfach online bestellen HolcimNow: Zement schnell und einfach online bestellen 27. April 2020 Holcim treibt die Digitalisierung weiter voran. Im April lancierte das Unternehmen die neue digitale Plattform HolcimNow.

Erster Zertifikatskurs für Zement-Chauffeure Erster Zertifikatskurs für Zement-Chauffeure 3. Dezember 2019 Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband (ASTAG) bietet ab 2020 einen Zertifikatskurs für Chauffeure von Staubgut an. … Ökonomisch und umwelttechnisch ergibt das Sinn, denn die Logistikunternehmen können ihre Fahrzeuge nebst Zement auch mit anderen Staubgütern beladen. … Holcim Schweiz und Jura Cement entwickeln vereinheitlichte Richtlinien Auch Holcim und Jura Cement arbeiten in der Zementlogistik mit einer Vielzahl an Logistikfirmen und Drittfahrern zusammen.

AGB Zement Holcim (Schweiz) AG / Gültig ab 1. Januar 2017 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Zement und Betonzusatzstoffe 1. Allgemeines Die vorliegenden Verkaufs- und Lieferbedingungen fin- den auf alle Holcim-Lieferungen von Zement und Beton - zusatzstoffen Anwendung. … Importierte Zemente wer - den von der generellen schweizerischen Qualitätsüber - wachung nicht erfasst. Sie unterstehen in Bezug auf ihre Gebrauchstauglichkeit besonderen Prüfverfahren. 8. … Der gelieferte Zement ist grundsätzlich chromatarm im Sinne der ChemRRV Anhang 2.16 resp. RL 2003/53/EG.

Erfolgsrezept für die CO2-Reduktion: Holcim entwickelt klinkerreduzierte Zemente der Zukunft Erfolgsrezept für die CO2-Reduktion: Holcim entwickelt klinkerreduzierte Zemente der Zukunft 25. April 2019 Seit vielen Jahren arbeitet Holcim daran, den Klinkeranteil im Zement zu reduzieren. … Ein Teil wird mit einem neu entwickelten Zement gebaut, dessen Klinkeranteil nur noch bei rund 50% liegt. Zum Vergleich: Der in der Schweiz verwendete Zement enthält durchschnittlich rund 75% Klinker. … Nutzung von lokalen Recyclingstoffen Der erste erfolgreiche Zement dieses Typs ist seit 2018 in der Schweiz auf dem Markt. Der ressourcenschonende Zement Susteno 3R ist der erste normierte Zement weltweit, der hochwertig aufbereitetes Mischgranulat aus Rückbauprojekten als Klinkerersatz enthält.

Der in Untervaz hergestellte Zement wird wieder im Arosertunnel verbaut – der Baustoffkreislauf schliesst sich. … Susteno, der ressourcenschonende Zement Mit Susteno hat Holcim den weltweit ersten Zement auf den Markt gebracht, bei dem als Zumahlstoff hochwertig aufbereitetes Mischabbruchgranulat eingesetzt wird. … Den grössten Hebel sehen wir aber klar in der CO₂-Reduktion bei der Zement- und Beton - produktion, zum Beispiel indem wir Zemente mit tieferem Klinkerfaktor entwickeln.

Nous traitons ces matériaux à la cimenterie Holcim d’Untervaz et les réutilisons comme matière première alternative dans notre production de ciment. Le ciment produit à Untervaz est quant à lui ensuite utilisé pour le chantier du tunnel d’Arosa. … Susteno, le ciment respectueux des ressources Avec Susteno, Holcim a mis sur le marché le premier ciment au monde à utiliser comme additif des granulats mixtes provenant de bâtiments démolis. … Dans ce rapport, nous nous sommes volontai- rement limités à notre engagement environne- mental au sens strict du terme et à des objectifs mesurables.

Erfahrene Zement- und Betonfachleute entwickeln auf Wunsch zudem massgeschneiderte Zemente und Betonrezepturen. HolcimPartner.ch HolcimPartner.ch ist das Tool für unsere Kunden. … Mehr erfahren Link zur Plattform Dienstleistungen Unser Leistungspaket für Sie umfasst technischen und logistischen Support – und einen umfangreichen Service rund um die Anwendung von Zement und Beton. … Produkteübersicht Preislisten und AGB Kies + Beton Zement Neben unserem umfassenden Angebot an Standard- und Spezialzementen entwickeln wir auch massgeschneiderte Zemente, die technisch und wirtschaftlich optimal auf die individuellen Kundenbedürfnisse abgestimmt sind. Was ist Zement?

Kreislaufwirtschaft am Bau: Einkaufszentrum Porta Samedan entsteht mit ressourcenschonendem Beton und Zement Kreislaufwirtschaft am Bau: Einkaufszentrum Porta Samedan entsteht mit ressourcenschonendem Beton und Zement 10. … Der Zement kommt per Bahn aus dem Holcim-Werk in Untervaz ins Oberengadin, wo Montebello vor Ort den Recyclingbeton produziert. … Erster ressourcenschonender Zement Der andere Hauptbestandteil des Betons ist der Zement: Das eingesetzte Holcim Produkt “Susteno” ist europaweit der erste und einzige ressourcenschonende Zement, bei dem als Zumahlstoff der feine Anteil von Mischgranulat aus rückgebauten Gebäuden, der in der Betonproduktion

Der in Untervaz hergestellte Zement wird wieder im Arosertunnel verbaut – der Baustoffkreislauf schliesst sich. … Susteno, der ressourcenschonende Zement Mit Susteno hat Holcim den weltweit ersten Zement auf den Markt gebracht, bei dem als Zumahlstoff hochwertig aufbereitetes Mischabbruchgranulat eingesetzt wird. … Den grössten Hebel sehen wir aber klar in der CO₂-Reduktion bei der Zement- und Beton - produktion, zum Beispiel indem wir Zemente mit tieferem Klinkerfaktor entwickeln.

Mehr erfahren CO2-reduzierter Zement Wir reduzieren den Klinkeranteil im Zement, indem wir das energieintensive Zwischenprodukt Klinker – das gebrannte Gestein – möglichst durch hydraulisch aktive Stoffe oder qualitativ hochwertig aufbereitetes Mischgranulat ersetzen. … Mehr erfahren Nachhaltige Logistik Holcim Schweiz produziert jedes Jahr rund 2.5 Millionen Tonnen Zement. Um die Umwelt zu schonen und Emissionen zu senken, sind in der Schweiz 700 Bahnwagen im Einsatz. … Diese transportieren 40 unseres Zements, wodurch rund 98 CO2 im Vergleich zum Strassentransport eingespart wird. Beim Bahntransport entstehen zudem ca. 98 weniger Stickstoffoxide und ca. 75 weniger Feinstaub.

Ressourcenschonender Holcim-Zement für nachhaltiges Forschungsprojekt - eindrücklicher Prototyp am WEF Ressourcenschonender Holcim-Zement für nachhaltiges Forschungsprojekt - eindrücklicher Prototyp am WEF 22. … Für den Prototyp des filigranen Betonteils kommt eine Innovation von Holcim zum Einsatz: Der neu entwickelte und ressourcenschonende Zement Susteno 3R. … Bestandteil des Betons ist der neue und in der Schweiz einzigartige ressourcenschonende Zement Susteno 3R.

Der in Untervaz hergestellte Zement wird wieder im Arosertunnel verbaut – der Baustoffkreislauf schliesst sich. … Susteno, der ressourcenschonende Zement Mit Susteno hat Holcim den weltweit ersten Zement auf den Markt gebracht, bei dem als Zumahlstoff hochwertig aufbereitetes Mischabbruchgranulat eingesetzt wird. … Den grössten Hebel sehen wir aber klar in der CO₂-Reduktion bei der Zement- und Beton - produktion, zum Beispiel indem wir Zemente mit tieferem Klinkerfaktor entwickeln.
Recent searches holcim (203) zement (99) uber (68) sion (58) masse (45) tout venant (28)

Focus Ciment Les actualités de la cimenterie d’Eclépens Un nouveau duo aux commandes L’économie circulaire chez Holcim, c’est quoi ? … Des investissement s massifs pour l ’environnement Eclépens a donné en avril le coup d’envoi de la production de son nouveau ciment durable Susteno qui promeut l’économie circulaire, préserve les ressources naturel - les et réduit les émissions de CO2 d’environ 10% par rapport à un ci- ment de masse … Ces client s nous font par venir toutes sor tes de déchet s (pneus, farines animales, boues séchées d’épuration,...) que nous valorisons énergétique - ment et sous forme de matière première alternative dans l a pro duc t ion de ciment .

r Zeme ntwer ke de r Holci m Sc hw ei z Ene rgie Einheit 20 00 2016 2017 2018 2019 2020 Elektrisch spezifisch MJ/t Zement 344 318 332 333 332 33 2 Thermisch spezifisch MJ/t Zement 2966 2466 2550 2486 2540 2576 Anteil alternative Energie (thermisch) % 26.9 40.6 47.8 51.5 53.1 51 Emissionen Einheit 20 … Systemg ren zen Die Systemgrenze umfasst die Herstellung von Zement, vom Rohmaterialabbau bis zur Lagerung des Zements, ohne interne nicht elektrische Transporte. … 2018 2019 2020 MJ/t Zement Energiebedarf elektrische Energie Ersatzbrennstoffe traditionelle Brennstoffe Umwelt daten 2020 9 Zeme ntw erk Si ggenthal Das Zeme ntwerk Siggenthal beste ht seit 1912 und beschä ftigt gut 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeite r.

Der in Untervaz hergestellte Zement wird wieder im Arosertunnel verbaut – der Baustoffkreislauf schliesst sich. … Susteno, der ressourcenschonende Zement Mit Susteno hat Holcim den weltweit ersten Zement auf den Markt gebracht, bei dem als Zumahlstoff hochwertig aufbereitetes Mischabbruchgranulat eingesetzt wird. … Den grössten Hebel sehen wir aber klar in der CO₂-Reduktion bei der Zement- und Beton - produktion, zum Beispiel indem wir Zemente mit tieferem Klinkerfaktor entwickeln.

Der in Untervaz hergestellte Zement wird wieder im Arosertunnel verbaut – der Baustoffkreislauf schliesst sich. … Susteno, der ressourcenschonende Zement Mit Susteno hat Holcim den weltweit ersten Zement auf den Markt gebracht, bei dem als Zumahlstoff hochwertig aufbereitetes Mischabbruchgranulat eingesetzt wird. … Den grössten Hebel sehen wir aber klar in der CO₂-Reduktion bei der Zement- und Beton - produktion, zum Beispiel indem wir Zemente mit tieferem Klinkerfaktor entwickeln.

Vielleicht haben Sie es bereits gemerkt: Diese Ausgabe des Fokus Zement erscheint erstmals in einem neuen Look. Seit Anfang Mai tritt Holcim Schweiz mit einer neuen Markenidentität auf und bekräftigt damit ihre Pionierrolle im Bereich Nachhaltigkeit. … Dazu haben wir auf den Dächern des Zement- werks auf einer Fläche von insgesamt 12’000 m2 eine der grössten Photovoltaikanlagen im Kanton Aargau installiert. … Produktion des ressourcenschonen - den Zements «Susteno» Wir produzieren den weltweit ersten Zement, bei dem als Zumahlstoff hochwertig aufbereitetes Mischab - bruchgranulat aus Rückbauprojekten eingesetzt wird.

Das Zementwerk Untervaz produziert jährlich etwa 800’000 Tonnen Zement und ist damit für die Bünd- ner Bauwirtschaft von grosser Bedeutung. Es ist so- wohl ökonomisch wie auch ökologisch sinnvoller, Zement in der Schweiz zu produzieren, statt diesen zu importieren. … Zehn Prozent weniger CO2 dank Susteno Weiter investiert Holcim in umweltschonende Ze- mentarten: Die neueste Produktinnovation ist der Zement “Susteno”, der auf dem Kreislaufprinzip basiert: “Susteno” ist der erste und einzige Ze- ment, bei dem als Zumahlstoff hochwertig aufbe- reitetes Mischgranulat … Vom Zement Susteno zum Evopact-Beton Den ökologischen Zement liefer t Holcim auch an die eigenen Be - tonwerke in der Schweiz, die daraus nachhaltigen Beton herstellen, der für alle Anwendungen im Hochbau einset zbar ist.

EvopactPLUS wird aus dem nachhaltigen Zement Susteno hergestellt, dem ersten Zement in Europa, der Material aus rückgebauten Gebäuden als Zumahlstoff enthält. Im Vergleich zu einem bereits optimierten Massenzement spart der Einsatz von Susteno zehn Prozent CO2 ein. … Eine erfolgreiche Zusammenarbeit Das Projekt ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit dem Innovationszentrum von Holcim, mit dem Ziel ein nachhaltiges Produkt zu entwickeln, das vergleichbare Frisch- und Festbetoneigenschaften aufweist wie Betone mit klassischen Zementen.