Wir nutzen alternative Materialien in zwei Bereichen: Zum einen bei der Substitution von fossilen Brennstoffen in der Zementherstellung, zum anderen als Ersatzmaterial für den energieintensiven Klinker im Zement. Bei der Betonherstellung setzen wir rezyklierte Gesteinskörnungen aus Abbruchmaterial ein.
Alternative Brennstoffe
In der Zementherstellung nutzen wir anstatt fossiler Brennstoffe wie Kohle und Erdöl zunehmend alternative Brennstoffe. Das können zum Beispiel Plastikabfälle, Pneu oder Sportbodenbeläge sein. Dadurch reduzieren wir Treibhausgasemissionen, schliessen Stoffkreisläufe und sorgen gleichzeitig für die umweltgerechte Entsorgung von Abfallstoffen. Mehr
Ersatz von Klinker
Seit vielen Jahren arbeiten unsere Experten intensiv daran, den Klinkeranteil im Zement immer weiter zu reduzieren. Wir bieten bereits zwei Zemente mit verbesserten nachhaltigen Eigenschaften an: Optimo und Susteno. Seit Frühling 2019 testen wir im österreichischen Vorarlberg, wie sich ein Zement mit reduziertem Klinkeranteil unter realen Bedingungen verhält. Mehr
Einsatz von Recyclingmaterial
Wir möchten natürliche Rohstoffressourcen und den nur begrenzt zur Verfügung stehenden Deponieraum schonen. Beton mit Recyclingmaterial trägt dazu bei. Mineralische Bauabfälle werden dafür so aufbereitet, dass sie den Kies im Beton ersetzen. Dies schont die Kiesvorkommen, spart Deponieraum und schliesst Stoffkreisläufe. Mehr