Auf dem Weg zu einer nachhaltig gebauten Zukunft
Der Bausektor spielt eine Schlüsselrolle beim Übergang zur Kreislaufwirtschaft. Holcim stellt sich den Herausforderungen einer nachhaltig gebauten Zukunft. Wir reduzieren CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette, schliessen die Baustoffkreisläufe und tragen dazu bei, Baustoffe effizienter einzusetzen.
Unsere Vision beinhaltet ehrgeizige Ziele: Bis 2050 produzieren wir klimaneutrales und vollständig rezyklierbares Baumaterial. Um das zu erreichen, reduzieren wir entlang der gesamten Wertschöpfungskette CO2 und setzen bei all unseren innovativen Projekten auf Produkte und Lösungen, welche die Kreislaufwirtschaft fördern. Für eine ökologischere Zukunft.
Um aus weniger mehr zu machen, fördern wir fortschrittliche Technologien wie die digitale Fabrikation, mit der Material eingespart und Bauprozesse beschleunigt werden können. Für eine intelligenter gebaute Zukunft.
Mit unseren Infrastruktur-Projekten tragen wir dazu dabei, eine Welt zu erschaffen, die Menschen verbindet und die Lebensqualität steigen lässt. Aber nachhaltiges Bauen erfordert die Mobilisierung aller Akteure im Bauwesen und muss sämtliche Lebensphasen von Bauprojekten berücksichtigen. Wir arbeiten deshalb eng mit Partnern aus der gesamten Wertschöpfungskette des Bauens zusammen. Für eine gebaute Zukunft, die für uns alle funktioniert.